Start – Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf – Sechs – Sieben – Acht
Tag 3 – 16.Juli 2021
Von Lalinde über Limeuil und Le Bugue nach “La Colline des Endrevies” nahe Sarlat.
Recht anstrengend, heiß, hügelig in Richtung Sarlat. Knapp 60 km.

... doch nicht. Limeuil mit seinen 400 Einwohnern gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreich - zu Recht.

Ist schon Kelten und Römern aufgefallen, dass es sich hier gut leben lässt. Letztere haben nach dem Bellum Gallicum daraus ein Oppidum gemacht.

Am Zusammenfluss von Vezère und Dordogne kontrolliert man Schifffahrtswege und Handelsrouten zweier großer Täler.

Übrigens ein aufsässiger Ort: 1420 ermordeten die Bewohner ihren "Seigneur" Jean de Belfort wegen der Unterdrückung der Bevölkerung im Hundertjährigen Krieg.

1594 und 1636 war Limeuil Zentrum des Aufstands der "Croquantes" (abschätzig für Bauern). Der Aufstand von 1636 war der größte seiner Art in Frankreich, Zentrum das Périgord. Er brachte die Zentralgewalt in arge Bedrängnis.

Nun, davon ist in dem liebevoll herausgeputzten Örtchen mit seinen nicht wenigenTouristen nichts mehr zu spüren.

Besonderes Highlight: Der "Jardin Panoramique", ein auf den Ruinen der Burg über den Dächern im 19. Jahrhundert errichteter Garten mit orientalischen Einflüssen.

Näheres erklärt mir gerne der Mann am Ticketschalter, von einer Mission zur Erhaltung des Parks getragen.
Start – Eins – Zwei <<->> Vier – Fünf – Sechs – Sieben – Acht